+48783777444 Rezerwuj

Touristenherbergen im Isergebirge bei Świeradów-Zdrój

Attraktion

Berge Izerabekannt für seine malerische Natur und reiche Geschichte, bieten wunderbare Möglichkeiten, die Schönheit der Natur zu entdecken und sich zu entspannen. In dieser Umgebung befinden sich drei einzigartige Herbergen: Die Herberge am Stog Izerski, die Bergsteigerhütte und die Touristenstation Orle. Jede von ihnen hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charakter und zieht die Besucher mit ihrer Originalität und ihren lokalen Attraktionen an.

Unterstand auf Stog Izerski

Standort: Es liegt auf einer Höhe von 1060 m über dem Meeresspiegel im nordwestlichen Teil des Isergebirges, direkt an der polnisch-tschechischen Grenze, in der Ortschaft Stóg Izerski, in der Gemeinde Mirsk.

Geschichte: Erbaut 1922 auf Initiative des deutschen Riesengebirgsvereins RGV, des Arztes Josef Siebelt und der Familie Schaffgotsch. Ab 1945 wurde die Hütte für einige Zeit nach Jan Kasprowicz benannt.


Siehe

Architektur: Gebäude im schlesisch-lausitzischen Stil mit Zimmern, Aussichtsterrasse, Versorgungseinrichtungen, Gemeinschaftsraum und Küche.

Attraktionen: Weitläufige Panoramen der Region, Nähe zu Wander-, Ski- und Radwegen und historischen Sehenswürdigkeiten Aussichtsturm.

Entdecken Sie die Berghütte auf Stog Izerski
Reaktionsfähiges Bild

Berghütte

StandortEs befindet sich auf der Jizera Hall, einem Überbleibsel des Dorfes Gross-Iser.

Geschichte: Vor dem Zweiten Weltkrieg war Gross-Iser eine blühende Siedlung. Nach dem Krieg wurde die Schule in Gross-Iser in den 1980er Jahren von Studenten aus Zielona Góra in ein Wohnheim umgewandelt.

Derzeitige Verwendung: Es wird heute von der Familie Polanski geführt und bietet Touristen und Naturliebhabern Unterkunft und Erholung.

Touristische Routen: An der Górzystów-Hütte beginnen verschiedene Wander- und Radwege, darunter der rote Weg nach Jakuszyce und der blaue Weg von Świeradów-Zdrój nach Szklarska Poręba.

Herberge in den Bergen
Reaktionsfähiges Bild

Touristischer Bahnhof Orle

Standort: Im Isergebirge, innerhalb der Grenzen von Szklarska Poręba, am Fuße des Granicznik-Bergs.

GeschichteDer Ort, an dem die Familie Preussler 1754 die Glashütte Carlsthal gründete. Im 20. Jahrhundert wurde das Gebäude als Forsthaus und später als Grenzschutzposten und WOP-Wachturm Orle genutzt.

Anwesenheit: Bestehend aus einem ehemaligen Forsthaus und zwei Wachtürmen aus der Vorkriegszeit, bietet es Unterkünfte und ein Buffet für Touristen.

AttraktionenNähe zu den Langlaufloipen der Piast-Langlaufroute und einem "Astro-Pfad" - einem Modell des Sonnensystems - im Jizera Dark Sky Park.

Touristische RoutenDie Schutzhütte kann über verschiedene Wanderwege erreicht werden, darunter der gelbe Weg von der Lichtung Jakuszycka und der grüne Weg durch Granicznik.

Touristischer Bahnhof Orle
Reaktionsfähiges Bild

Diese drei Hütten im Isergebirge, jede mit ihrer eigenen Geschichte und ihrem eigenen Charakter, sind der ideale Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Von historischen Gebäuden bis hin zu malerischen Wanderwegen bieten sie eine Vielzahl von Aktivitäten für Wanderer und Naturliebhaber.


Siehe